Schlagwort: URENCO

TweetJüngste Äußerungen nähren Zweifel, ob es den von Urenco-Geschäftsführer Dr. Ohnemus erklärten Lieferstopp von angereichertem Uran aus Gronau an die belgischen Atomkraftwerke in Tihange und Doel tatsächlich gibt. Der Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel (DIE LINKE), Sprecher für den Atomausstieg, fordert Aufklärung und ein Ende dieser nicht verantwortbaren Praxis: „Urenco will offenbar Mehr »
Tags: Doel, Ohnemus, Tihange, URENCO

TweetDer Waffenteilefund in der URENCO-Urananreicherungsanlage in Gronau hat erste Konsequenzen. Dazu erklärt der Münsteraner Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel, Sprecher der Fraktion DIE LINKE für den Atomausstieg: „Aus der Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Frage von mir geht hervor, dass der URENCO-Mitarbeiter, der die Waffenteile in die Urananreicherungsanlage geschmuggelt hatte, inzwischen Mehr »
Tags: Uranfrabrik, URENCO, Waffenfunde

Tweet„Die Urananreicherungsanlage in Gronau ist keine Schokoladenfabrik“ Mit Besorgnis und Empörung reagiert der Münsteraner Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel (DIE LINKE) auf den Waffenteilefund in der URENCO-Urananreicherungsanlage in Gronau. Medienberichten zufolge ist es einem Mitarbeiter gelungen, Waffenteile in die Anlage zu schmuggeln. Bei einer späteren Hausdurchsuchung bei dem Mitarbeiter wurden weitere Waffen Mehr »
Tags: Gronau, RWE, Uran, URENCO

TweetAm Mittwoch (09. Mai) lädt E.ON in Essen zur Hauptversammlung. Der Münsteraner Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel, Sprecher für den Atomausstieg der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, kritisiert die Unternehmenspolitik des Energiekonzerns und begrüßt die angekündigten Proteste des Dachverbands der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre: „Bei E.ON sprudeln mal wieder die Gewinne. Im Mehr »
Tags: E.on, Innogy, RWE, Teyssen, URENCO

TweetAus Anlass der anstehenden Jahreshauptversammlungen von Innogy (24.04.), RWE (26.04.) und E.ON (09.05.) sowie der angekündigten Proteste der kritischen Aktionäre und der Umweltinitiativen erklärt der atompolitische Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, Hubertus Zdebel: „Die größten Klimakiller aus NRW werden ihren Aktionären aller Voraussicht nach erneut satte Gewinne präsentieren. Das Geschäftsmodell Mehr »
Tags: E.on, Innogy, Laschet, RWE, Tihange, URENCO

Tweet„Die atomrechtliche Stilllegung der bislang vom Ausstieg ausgenommenen Uranfabriken in Gronau und Lingen muss jetzt umgesetzt und in die anstehende Novellierung des Atomgesetzes aufgenommen werden“, fordert der Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel (Fraktion DIE LINKE) nach Vorlage entsprechender Rechtsgutachten durch das Bundesumweltministerium. (Foto: Protest mit MdB Zdebel vor der Uranfabrik in Lingen) Mehr »
Tags: Gronau, Lingen, Tihange, URENCO

Tweet„Deutsche Uranfabriken sorgen dafür, dass weltweit riskante Atomkraftwerke mit Brennstoff versorgt werden. Dazu gehören auch die maroden Atommeiler entlang der Grenzen zu Belgien und Frankreich. Deutschland darf nicht länger Lieferant der Atomkatastrophe sein, denn die radioaktiven Wolken aus Tihange oder Cattenom würden nicht an den Grenzen halt machen. Es ist Mehr »
Tags: Gronau, Lingen, Uran, URENCO

TweetZdebel (DIE LINKE) fordert Ausstieg Deutschlands aus der Urananreicherung „Eine Unterstützung des US-Atomwaffenprogramms durch URENCO mit Zustimmung der Bundesregierung darf es unter keinen Umständen geben“, fordert der Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel (Fraktion DIE LINKE) anlässlich eines Berichts der Tagesschau, nach dem URENCO künftig angereichertes Uran für Atomreaktoren der US-amerikanischen Gesellschaft Tennessee Mehr »
Tags: angereichertes Uran, Atomwaffen, Tritium, URENCO

TweetRund 250 Atomkraftgegnerinnen und Atomkraftgegner aus Belgien, aus den Niederlanden und aus der Bundesrepublik beteiligten sich am Karfreitag (14. April 2017) am Ostermarsch in Gronau zur bundesweit einzigen Urananreicherungsanlage. Ihre eindeutige Forderung an die Landes- und Bundespolitik: Sofortige Stilllegung der umstrittenen Uranfabrik. Mit dabei waren auch zahlreiche AktivistInnen der LINKEN. Mehr »
Tags: Atomwaffen, Gronau, Ostermarsch 2017, Uran, URENCO

Tweet„Der Börsengang des Urananreicherungsunternehmens URENCO, den Großbritannien, die Niederlande sowie E:ON und RWE ins Spiel gebracht hatten, wird zwar nicht weiter verfolgt. Damit ist aber der Verkauf der URENCO nicht vom Tisch; entsprechende Modelle jenseits eines Börsengangs wurden schon geprüft“, kritisiert der Münsteraner Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel (DIE LINKE) die Antwort Mehr »
Tags: Gronau, Urananreicherung, URENCO