Schlagwort: Uran

Tweet Am vergangenen Samstag, 19. Januar 2019 war ich mit zahlreichen GenossInnen, FreundInnen und AktivistInnen in Lingen, um gegen den Weiterbetrieb der Brennelemente-Fabrik in Lingen und der Urananreicherungsanlage Gronau zu demonstrieren. Die Teilnehmerzahl ist etwa doppelt so hoch wie erwartet gewesen. So konnten wir ein kraftvolles Zeichen setzen – zumal Mehr »
Tags: atomfabrik, Doel, Gronau, Lingen, Tihange, Uran, Urananreicherung

TweetAm 23. November wird der Bundesrat über einen Antrag zum Thema Brennelemente-Exporte an grenznahe AKWs beraten. Der von der Landesregierung des Landes Baden-Württemberg eingebrachte Antrag (vgl. BR-Drucksache 512/18) trägt den Titel „Entschließung des Bundesrates zur Reduktion des von grenznahen Kernkraftwerken ausgehenden Risikos für die Bevölkerung in Deutschland“. Dazu erklärt der Mehr »
Tags: AKW, Bundesrat, Exportstopp, Lingen, Uran

Tweet„Die Urananreicherungsanlage in Gronau ist keine Schokoladenfabrik“ Mit Besorgnis und Empörung reagiert der Münsteraner Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel (DIE LINKE) auf den Waffenteilefund in der URENCO-Urananreicherungsanlage in Gronau. Medienberichten zufolge ist es einem Mitarbeiter gelungen, Waffenteile in die Anlage zu schmuggeln. Bei einer späteren Hausdurchsuchung bei dem Mitarbeiter wurden weitere Waffen Mehr »
Tags: Gronau, RWE, Uran, URENCO

Tweet„Atomtransporte mit frischen Brennelementen aus der Uranfabrik in Lingen versorgen den neuen Atomreaktor EPR in Finnland – und die vermeintlich atomausstiegsorientierte Bundesregierung sieht dabei tatenlos zu. Das ist maximal unglaubwürdig“, kritisiert der Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel (DIE LINKE) die Antwort der Bundesregierung auf seine entsprechende Anfrage (PDF). Hubertus Zdebel weiter: „Die Mehr »
Tags: Finnland, Gronau, Lingen, Olkiluoto, Uran

Tweet„Deutsche Uranfabriken sorgen dafür, dass weltweit riskante Atomkraftwerke mit Brennstoff versorgt werden. Dazu gehören auch die maroden Atommeiler entlang der Grenzen zu Belgien und Frankreich. Deutschland darf nicht länger Lieferant der Atomkatastrophe sein, denn die radioaktiven Wolken aus Tihange oder Cattenom würden nicht an den Grenzen halt machen. Es ist Mehr »
Tags: Gronau, Lingen, Uran, URENCO

TweetRund 250 Atomkraftgegnerinnen und Atomkraftgegner aus Belgien, aus den Niederlanden und aus der Bundesrepublik beteiligten sich am Karfreitag (14. April 2017) am Ostermarsch in Gronau zur bundesweit einzigen Urananreicherungsanlage. Ihre eindeutige Forderung an die Landes- und Bundespolitik: Sofortige Stilllegung der umstrittenen Uranfabrik. Mit dabei waren auch zahlreiche AktivistInnen der LINKEN. Mehr »
Tags: Atomwaffen, Gronau, Ostermarsch 2017, Uran, URENCO

Tweet„Ein starker Protest für die Forderung nach Stilllegung der Uranfabriken. Gemeinsam mit mehr als 700 AtomkraftgegnerInnen und meiner Bundestags-Kollegin Kathrin Vogler demonstrierte ich heute in Lingen.“ Hubertus Zdebel, Sprecher für Atomausstieg der Bundestagsfraktion DIE LINKE: „Die maroden Atommeiler in Tihange und Doel in Belgien ebenso wie Cattenom und Fessenheim in Mehr »
Tags: AREVA, Doel, Gronau, Lingen, Tihange, Uran, URENCO
TweetDie Versorgung maroder AKWs mit Uran-Brennstoff aus Deutschland im grenznahen Ausland geht weiter: Die Bundesregierung sieht keine belastbare rechtliche Handhabe, um z.B. über die Verweigerung von Ausfuhrgenehmigungen derartige Lieferungen zu unterbinden. Das teilt die Regierung in der Antwort auf eine Kleine Anfrage des Abgeordneten Hubertus Zdebel (PDF), Sprecher für Atomausstieg Mehr »
Tags: Atomgesetz, Ausfuhrgenemigungen, Brennelemente, Doel, Export-Verbot, Fessenheim, Gronau, Lingen, Tihange, Uran
TweetWie lange noch leistet die Bundesrepublik mit Uranlieferungen aus Gronau Beihilfe für den riskanten Betrieb belgischer Atomkraftwerke? Mit einer weiteren Anfrage will der Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel nun von der Bundesregierung wissen, warum sie nicht von der Möglichkeit gebraucht macht, Ausfuhrgenehmigungen für Uranlieferungen nach Belgien zu untersagen, wie es ein Rechtsgutachten Mehr »
Tags: Doel, Gronau, Tihange, Uran
TweetInsgesamt 231 Ausfuhrgenehmigungen für tausende Tonnen angereichertes Uran aus der Uranfabrik in Gronau sind seit 2011 bis Anfang 2016 im Zusammenhang mit Exporten von Spaltmaterial für den Betrieb von Atomkraftwerken vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) erteilt worden. Darunter als „Zwischenkunde“ oder vermeintlicher „Endkunde“ alle namhaften Unternehmen zur Herstellung Mehr »
Tags: ANF Lingen, angereichertes Uran, AREVA, Ausfuhrgenehmigungen, Brennelemente, Doel, Fessenheim, Gronau, IPPNW, Tihange, Uran, URENCO