Startseite »
Beiträge mit dem Schlagwort "Ende Gelände"
Schlagwort: Ende Gelände

TweetDer Umweltpolitiker und NRW-Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel (DIE LINKE) zeigt sich überwältigt von den kreativen und entschlossenen Klimaprotesten des vergangenen Wochenendes. An den Aktionstagen des Bündnisses Ende Gelände gemeinsam mit Fridays for Future und Alle Dörfer bleiben! im Rheinischen Revier nahm er als parlamentarischer Beobachter teil: „Ich bin beeindruckt von den Mehr »
Tags: Alle Dörfer bleiben, Ende Gelände, FFF

TweetAm heutigen Nachmittag um 17 Uhr findet auch angesichts des polizeilichen Großaufgebots und der Räumungen durch RWE in Kerpen-Buir die Demonstration „Grundrechte verteidigen – Hambacher Forst erhalten!“ statt. Der linke Bundestagsabgeordnete und Umweltexperte Hubertus Zdebel wird gemeinsam mit dem Landessprecher der LINKEN in NRW Christian Leye, den beiden stellvertretenden Landessprechern Mehr »
Tags: Braunkohle, Ende Gelände, Hambacher Forst, Kohleabbau, Kohleausstieg, RWE

TweetDerzeit findet ein internationales Klimacamp in der niederländischen Provinz Groningen statt. Dort befindet sich das größte Gasfeld Europas. Hubertus Zdebel, Bundestagsabgeordneter der LINKEN aus Münster und Umweltexperte, begrüßt die für heute (28.08.) angekündigten Aktionen des Bündnisses Code Rood (Alarmstufe Rot) gegen die Gasgewinnung durch Fracking und für einen raschen Ausstieg Mehr »
Tags: Ende Gelände, Erdbebeb, Erdgas, ExxonMobil, Fossile Brennstoffe, Fracking, Groningen, Hambacher Forst, NAM, RWE, Shell
Tweet„An diesem Donnerstag (27. April) ist es wieder einmal so weit: Der Vorstand von Deutschlands Klimakiller Nr. 1 bittet zur Aktionärsversammlung. Es wird Zeit, dem Energieriesen die rote Karte zu zeigen“, kommentiert der Münsteraner Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel (DIE LINKE) die anstehende Hauptversammlung des DAX-Konzerns. Zdebel, Obmann seiner Fraktion im Bundesumweltausschuss, Mehr »
Tags: Atomausstieg, Ende Gelände, Kohleausstieg, RWE
Tweet Klimaschutz braucht Energiewende und den Ausstieg aus der Braunkohle. MdB Hubertus Zdebel (Fraktion DIE LINKE) ist als parlamentarischer Beobachter vor Ort bei den Aktionen von Ende Gelände und der Demonstration von zahlreichen Umweltorganisationen in der Lausitz. Vom Klimacamp aus ging heute morgen losgezogen. Nach der Besetzung von Förderbändern und Mehr »
Tags: Braunkohle, Ende Gelände, Energiewende, Klimaschutz, Vattenfall

TweetTurbulente Hauptversammlung gestern beim angeschlagenen Konzern RWE. Proteste von Klimaschützern und genervte Kommunalpolitik, nachdem der Konzern in diesem Jahr wegen der völlig verpennten Energiewende keine Dividende ausschütten wird. Aber gegen die Klimakatastrophe hilft nur die öko-sozialen Energiewende und der Ausstieg aus der Braunkohle. Vom 13.-16. Mai finden abermals Proteste des Mehr »
Tags: Braunkohle, Ende Gelände, EPH, Lausitz, Rheinland, RWE, Vattenfall
TweetKleine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag enthüllt: Bundespolizei und RWE-Werkschutz haben während des Einsatzes gegen die Klimaaktivisten im Braunkohlegebiet Garzweiler II doch zusammengearbeitet. Das wirft hinsichtlich des Berichts von Ralf Jäger im Innenausschuss des nordrhein-westfälisch Landtages und seiner Glaubhaftigkeit Fragen auf, meinen Ulla Jelpke, Innenpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag Mehr »
Tags: Braunkohle, Ende Gelände
TweetDie Aktionen im rheinischen Braunkohlerevier um Garzweiler vor zwei Wochen waren ein beindruckendes, entschlossenes und mutiges Signal gegen die Klimakatastrophe und für eine sozial-ökologische Energiewende. Es war eine Aktion zivilen Ungehorsams gegen den größten CO₂-Verursacher Europas und ein Bild der Vielfalt und Kreativität: Für einige Stunden gelang es, die Braunkohlebagger Mehr »
Tags: Braunkohle, Ende Gelände, Garzweiler, Klima
Tweet„Die enge Zusammenarbeit von Polizei und RWE-Werkschutz gegen die Klima-Proteste „Ende Gelände“ im rheinischen Braunkohlerevier um Garzweiler zeugt von einer neuen Qualität öffentlich-privater Partnerschaft (Public Private Partnership) zur brutalen Durchsetzung von Konzerninteressen. Von der SPD/ Grünen-Landesregierung und dem Innenminister von Nordrhein-Westfalen fordern wir Aufklärung, auf welcher Grundlage dieser koordinierte und Mehr »
Tags: Braunkohle, Ende Gelände, Klima

TweetWeltweit gerät das Klima aus den Fugen und immer mehr Menschen sind von den Extrem-Wetterlagen in ihren Lebensgrundlagen betroffen. Dennoch setzen Konzerne wie RWE weiter auf die besonders klimaschädliche Stromerzeugung mit Braunkohle. Eine dringende Reduzierung der CO₂-Emissionen ist erforderlich und damit der Kohle-Ausstieg. Am vergangenen Wochenende haben KlimaschützerInnen mit phantasievollen Mehr »
Tags: Ende Gelände, Klima, Polizei