Schlagwort: Doel

Tweet Am vergangenen Samstag, 19. Januar 2019 war ich mit zahlreichen GenossInnen, FreundInnen und AktivistInnen in Lingen, um gegen den Weiterbetrieb der Brennelemente-Fabrik in Lingen und der Urananreicherungsanlage Gronau zu demonstrieren. Die Teilnehmerzahl ist etwa doppelt so hoch wie erwartet gewesen. So konnten wir ein kraftvolles Zeichen setzen – zumal Mehr »
Tags: atomfabrik, Doel, Gronau, Lingen, Tihange, Uran, Urananreicherung

TweetJüngste Äußerungen nähren Zweifel, ob es den von Urenco-Geschäftsführer Dr. Ohnemus erklärten Lieferstopp von angereichertem Uran aus Gronau an die belgischen Atomkraftwerke in Tihange und Doel tatsächlich gibt. Der Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel (DIE LINKE), Sprecher für den Atomausstieg, fordert Aufklärung und ein Ende dieser nicht verantwortbaren Praxis: „Urenco will offenbar Mehr »
Tags: Doel, Ohnemus, Tihange, URENCO

Tweet„Es ist skandalös, dass mehrere leitende Angestellte ausgerechnet des Atomkonzerns EDF-Framatome an der heftig umstrittenen Stellungnahme der Reaktor-Sicherheitskommission (RSK) zur angeblichen ‚Sicherheit‘ der belgischen Reaktoren Tihange 2 und Doel 3 beteiligt waren“, kritisiert der Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel (DIE LINKE), Sprecher für den Atomausstieg der Fraktion DIE LINKE. Im Bundestag. „Ich Mehr »
Tags: Atomausstieg, Doel, Framatome, Gronau, Gutachten, Lingen, Münster, Reaktor-Sicherheitskommission, RSK, Stellungnahme, Tihange, Uranfrabrik

Tweet„Der Bericht der Reaktor-Sicherheitskommission ist kein Grund zur Entwarnung sondern wirft viele Fragen auf. Ich erwarte dazu zeitnah eine umfassende Stellungnahme des Bundesumweltministeriums“, mahnt Hubertus Zdebel, Sprecher für den Atomausstieg der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag. Zdebel weiter: „Auch wenn es für die RSK plausibel ist, dass die Risse an Mehr »
Tags: AKW, Atomausstieg, Atomgefahren, Atomtransporte, Bundesumweltministerium, Doel, Reaktor-Sicherheitskommission, RSK, Tihange

TweetDie Reise von NRW-Ministerpräsident Laschet nach Belgien, wo er mit Premier Michel und weiteren Regierungsvertretern auch über die maroden Atommeiler Tihange und Doel sprechen will, kommentiert der Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel, Sprecher für Atomausstieg der Fraktion DIE LINKE: „NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) muss aufhören, mit seinen durchsichtigen Manövern die umgehende Stilllegung Mehr »
Tags: Doel, Laschet, RWE, Tihange

Tweet„Das ist eine unglaubliche Verharmlosung der Atomgefahren von Tihange 1 durch das Bundesumweltministerium (BMUB)“, so reagiert der Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel (DIE LINKE) auf Medienberichte, nach denen zusätzlich zu den alarmierenden Gefahren bei den Reaktorblöcken 3 (Doel) und 2 (Tihange) auch beim Block 1 in Tihange eine erhöhte Serie von Störfällen auf massive Mehr »
Tags: Doel, Gronau, Lingen, Precursor, Tihange

TweetWenige Tage vor der großen Menschenkette zwischen Tihange und Aachen haben die Regierungsfraktionen von CDU/CSU und SPD gestern im Umweltausschuss den Antrag „Ausfuhr von Uran-Brennstoffen für den Betrieb störanfälliger Atomkraftwerke im Ausland stoppen“ (BT-Drucksache 18/11596) des Bundestagsabgeordneten Hubertus Zdebel und der Fraktion DIE LINKE abgelehnt. Die Grünen enthielten sich bei Mehr »
Tags: Doel, Gronau, Lingen, Tihange, Uran-Brennstoff

TweetAm Samstag, den 25.06.2017 werden tausende Menschen von Tihange über Lüttich und Maastricht bis nach Aachen unter dem Motto „Kettenreaktion“ eine Menschenkette gegen Atomkraft bilden. Landesvorsitzende Özlem Alev Demirel: „Der weitere Betrieb der maroden belgischen Reaktoren in #Tihange und #Doel gleicht russischem Roulette. Immer neue Risse werden gefunden, doch die Mehr »
Tags: Atomausstieg, Doel, Gronau, Lingen, Tihange

TweetZur Ankündigung der NRW-Landesregierung, seine finanzielle Unterstützung für die Betreiberfirmen maroder Atommeiler wie Tihange und Doel in Belgien endlich zu beenden, erklärt der Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel, Sprecher für Atomausstieg der Fraktion DIE LINKE: „Es ist gut und richtig, dass nun wenigstens die finanzielle Unterstützung der Landesregierung für den Betrieb maroder Mehr »
Tags: Doel, Gronau, Lingen, Tihange
TweetDie Fraktion DIE LINKE fordert die Bundesregierung auf, ein sofortiges Exportverbot von Uran-Kernbrennstoffen aus den Anlagen in Gronau und Lingen zum Einsatz in den störanfälligen belgischen Atomkraftwerken Tihange und Doel anzuordnen. Ein entsprechender Antrag wird am kommenden Mittwoch im Umweltausschuss des Bundestags behandelt. „Exporte von Uran-Brennstoff und dessen Nutzung in Mehr »
Tags: Brennelemente, Doel, Gronau, Lingen, Tihange