Startseite »
Beiträge mit dem Schlagwort "Atommülllagerung" (Seite 5)
Schlagwort: Atommülllagerung

TweetLiebe Genossinnen und Genossen, ich möchte euch einladen, gemeinsam mit mir am Karfreitag am Ostermarsch in Gronau zu demonstrieren. Inzwischen rufen über 50 Initiativen und Organisationen sie dieser Ostermarsch-Aktion auf, darunter auch der Landesvorstand der LINKEN in NRW. Wir brauchen gerade in diesen Wochen und Monaten eine starke Friedensbewegung und Mehr »
Tags: Atomausstieg, Atomkonzerne, Atommüll, Atommülllager, Atommülllagerung, Atomtransporte, Dual-Use, Gronau, Proliferation, Urananreicherung, URENCO
Tweet„Die Verzögerungstaktik des Bundeswirtschaftsministers beim Umgang mit den bedrohten Atom-Rückstellungen muss endlich aufhören. Wir brauchen jetzt keinen Stresstest und Hinterzimmer-Gespräche mit den Atomkonzernen, sondern einen öffentlich-rechtlichen Fonds, in dem die Atom-Rückstellungen gesichert werden, bevor E.on und Co damit über den Deister gehen und sich bezüglich ihrer Verpflichtungen aus dem Staub Mehr »
Tags: Atommülllagerung, Bad Bank, E.on, EnBW, Entsorgungs-Rückstellungen, RWE, Vattenfall
TweetDie Stilllegung der nach der Katastrophe von Fukushima abgeschalteten Atommeiler kommt nur schleppend voran. Still und leise verabschiedet sich die Bundesregierung offenbar von dem Ziel, dass der Reaktor Isar1/Ohu bei Landshut spätestens 2017 frei von Brennelementen sein wird. Das ergibt sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage Mehr »
Tags: Atomausstieg, Atommüll, Atommülllager, Atommülllagerung, Brennelemente, Castor, E.on, Isar1, Niederaichbach, Ohu, Rückbau
Tweet„Mir geht es darum, mit dem Stückwerk beim Atommüll aufzuhören. Das Problem muss in seiner Gesamtheit betrachtet und gelöst werden“. Diesen Satz schreibt die Bundesumweltministerin Barbara Hendricks in einem Gastbeitrag im Tagesspiegel. „Schön, dass die Umweltministerin damit eine der zentralen Forderungen für einen Neustart beim Umgang mit dem Atommüll der Mehr »
Tags: Atommülllager, Atommülllagerung, Castor, E.on, EnBW, RWE, Urananreicherung, URENCO, Vattenfall
TweetDie Auseinandersetzungen um die Bergung des Atommülls in der ASSE II in Niedersachsen nehmen an Schärfe zu. Am kommenden Mittwoch wird der Umweltausschuss des Bundestags zum zweiten Mal innerhalb nur vier Wochen eine Öffentliche Anhörung zur Situation bei der ASSE durchführen. Auf der ersten Anhörung Mitte Dezember war die ASSE-II-Begleitgruppe Mehr »
Tags: ASSE, Atomausstieg, Atomgefahren, Atommülllager, Atommülllagerung, Schacht Konrad
Tweet„Noch steht es nur auf dem Papier. Es ist höchste Zeit, dass die Bundesregierung Rechtssicherheit schafft, um die bedrohten Rückstellungen für die Finanzierung der Atommülllagerung durch die Stromkonzerne in den Griff zu bekommen“, kommentiert der Sprecher für den Atomausstieg der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Hubertus Zdebel die heute bekannt Mehr »
Tags: Atomausstieg, Atommülllagerung
TweetAtommüll-Alarm, 6. Tag der Info-Tour mit den Kommissaren Hubertus Zdebel (MdB Die Linke, Sprecher für Atomausstieg) und Peter Dickel (AG Schacht Konrad). Spurensicherung in Mönchengladbach auf Einladung des Strahlenzugs. Alles passt: Torben, Silvia, Frank, Olaf, Klaus, Hartmut, Rohat, Bernd und Marlis unterstützen die SOKO Atommüll. Auch Susanne von der internationalen Mehr »
Tags: Atommüll, Atommüll-Kommission, Atommülllagerung, Atomtransporte, Castor, Jülich, Strahlenzug