Startseite »
Beiträge mit dem Schlagwort "Atommülllager" (Seite 6)
Schlagwort: Atommülllager

TweetDen geplanten Export von hochradioaktivem Atommüll aus Jülich in die USA will die Linke im Bundestag mit einem Änderungsantrag (PDF) in den laufenden Haushaltsberatungen stoppen. Im Etat des Bundesforschungsministerium ist für die sogenannte „US-Option“ für das Jahr 2015 ein Betrag in Höhe von rund 65 Millionen Euro eingeplant. Weitere 170 Millionen Mehr »
Tags: Atommüll, Atommüll-Export, Atommülllager, Atomtransporte, AVR Jülich, Castor, Jülich
Tweet3.11. – Fünfte Sitzung der Atommüll-Kommission. Zentraler Punkt der Tagesordnung diesmal war die Evaluation des Standortauswahlgesetzes mit einer Anhörung von zehn Experten. Im Vorfeld hatten die ebenfalls eingeladenen Vertreter von Greenpeace, der BI Umweltschutz Lüchow Dannenberg und .ausgestrahlt ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung abgelehnt, weil sie sich nicht zum „Feigenblatt Mehr »
Tags: Atommüll-Kommission, Atommülllager, Bad Bank, Entsorgungs-Rückstellungen
TweetDie Bundesregierung und die Landesregierung in NRW planen derzeit den Export von hochradiaoktivem Atommüll aus dem Forschungszentrum Jülich in die USA. Es geht um 152 Castor-Behälter mit insgesamt rund 290.000 Brennelemente-Kugeln aus dem ehemaligen Atomkraftwerk AVR. Da ein Atommüll-Export eigentlich rechtlich nicht zulässig ist (siehe unten), versucht es die Bundesregierung Mehr »
Tags: Atommüll, Atommülllager, Atomtransporte, AVR, Castor, Jülich
TweetPositiv reagiert Hubertus Zdebel, Sprecher für Atomausstieg der Links-Fraktion im Bundestag auf die Erklärung von Greenpeace, der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg und .ausgestrahlt, sich auch künftig nicht an der fadenscheinigen Atommüll-Kommission zu beteiligen. Zdebel: „Während in Berlin die Atommüll-Kommission tagt, bereitet die Bundesregierung den rechtswidrigen Export von rund 290.000 hochradioaktiven Brennelemente-Kügel Mehr »
Tags: Atomkonzerne, Atommüll, Atommüll-Kommission, Atommülllager, Jülich
TweetAtommmüll-Alarm, Tag 4: Tatort Münster. Das fängt ja gut an. Am Einsatzort der SOKO Atommüll am Stubengassenplatz berichtet die Polizei, dass ein für heute geplanter Atomtransport durch Münster kurzfristig abgesagt wurde. Prima, gibt ja schon genug Atomtransporte, die direkt am Hauptbahnhof entlang von und zur nicht weit entfernten Urananreicherungsanlage in Mehr »
Tags: Ahaus, Atommüll, Atommülllager, Gronau, Jülich
TweetAtommüll-Alarm: Tatorte in NRW. Gestern in Bielefeld und Herford, heute um 15.30 Uhr in Münster auf dem Stubengassenplatz (gern vorbeikommen) und morgen sind wir in Aachen, in der Nachbarschaft von z.B. 152 Castor-Behältern, die die Bundes- und rot-grüne NRW-Langesregierung am liebsten in die USA abschieben wollen. Hier der Info-Flyer für die Mehr »
Tags: Ahaus, Atommüll, Atommülllager, Castor, Gronau, Jülich
TweetAtommüll Alarm: Tatorte in NRW, Tag 3 der Inforeise mit Abgeordneten der Links-Fraktion im Rahmen Fraktion vor Ort: Orkanartige Böhen ziehen über NRW hinweg, auch in Bielefeld. Während unweit von Bielefeld das Atomkraftwerk Grohnde weiterhin atomare Risiken und neuen Strahlenmüll erzeugt, ist die SOKO Atommüll heute auf dem Jahnplatz mit Mehr »
Tags: Ahaus, Atomkonzere, Atommüll, Atommülllager, Gronau, Jülich
TweetAtommüll-Alarm: Tatorte in NRW, Tag 2: Dass die Lagerung von Atomabfällen aller Art immer mehr zum Desaster wird, ist an vielen Orten in NRW zu sehen. Manchmal aber sind auch andere Umstände ein Desaster – heute war das in Oberhausen der Fall. Kühles Wasser ohne Ende von oben und frische Mehr »
Tags: Ahaus, Atommüll, Atommülllager, Atomtransporte, Gronau, Jülich
TweetAtommüll-Alarm: Tatort NRW: 152 Castor-Behälter mit hochradioaktivem Atommüll sollen nach den Planungen von Bundes- und Landesregierung und dem Betreiber Forschungszentrum Jülich in die USA exportiert werden. Wegen der zahlreichen Schlampereien des Betreibers hat die Landesregerung in NRW die Räumung des Lagers angeordnet und vom Betreiber ein Konzept zum weiteren Umgang Mehr »
Tags: Atommüll, Atommülllager, Atomtransporte, AVR, Castor, Jülich