Startseite »
Beiträge mit dem Schlagwort "Atomausstieg"
Schlagwort: Atomausstieg

TweetAm Montag hat die Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ erstmals einen an Bund, Länder und Kommunen adressierten Forderungskatalog veröffentlicht. Der Umweltpolitiker Hubertus Zdebel, Bundestagsabgeordneter der LINKEN aus NRW, unterstützt den Appell der Jugendlichen: „Die Forderungen von ‚Fridays for Future‘ sind ambitioniert und gerade deswegen genau richtig. Der Klimawandel lässt sich nämlich Mehr »
Tags: Atomausstieg, FFF, Fridays For Future, Klimagerechtigkeit, Klimaziel, Kohleausstieg, sozial-ökologischer Umbau

Tweet„Statt Atommeiler in Bayern länger am Netz zu lassen, können ohne Probleme vorhandene Gaskraftwerke zur Überbrückung von Stromengpässen eingesetzt werden. Das vermeidet Atomrisiken und noch mehr Atommüll, für dessen dauerhafte Lagerung in Bayern die Staatsregierung ohnehin keine Verantwortung übernehmen will.“ Mit diesen Worten reagiert der Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel (Fraktion DIE Mehr »
Tags: Atomausstieg, Kohleausstieg, Kohlekommission, Laufzeitverlängerung

TweetZur heute erteilten Zustimmung zum Wiederanfahren des Atomkraftwerks Neckarwestheim II durch den zuständigen Umweltminister des Landes Baden Württemberg, Franz Untersteller, erklärt Hubertus Zdebel, Sprecher für den Atomausstieg der LINKEN. im Bundestag: „Das wegen möglichen großen Schäden momentan abgeschaltete Atomkraftwerk Neckarwestheim 2 soll laut Energiebörse ‚European Energy Exchange‘ (EEX) schon in Mehr »
Tags: Atomaufsicht, Atomausstieg, Baden Württemberg

Tweet„Gefährliche und sinnlose Atomtransporte in das Zwischenlage Ahaus müssen endlich aufhören und die Uranfabriken in Gronau und Lingen endlich stillgelegt werden. Ebenso müssen die Exportplanungen für Atommüll aus Jülich in die USA beendet werden.“ Mit dieser klaren Ansage nimmt der Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel, Sprecher für den Atomausstieg der Fraktion DIE Mehr »
Tags: Ahaus, Atomausstieg, Atommüll, Garching, Gronau, Jülich, Lingen, Uranfabriken, Zwischenlager

Tweet„Es ist skandalös, dass mehrere leitende Angestellte ausgerechnet des Atomkonzerns EDF-Framatome an der heftig umstrittenen Stellungnahme der Reaktor-Sicherheitskommission (RSK) zur angeblichen ‚Sicherheit‘ der belgischen Reaktoren Tihange 2 und Doel 3 beteiligt waren“, kritisiert der Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel (DIE LINKE), Sprecher für den Atomausstieg der Fraktion DIE LINKE. Im Bundestag. „Ich Mehr »
Tags: Atomausstieg, Doel, Framatome, Gronau, Gutachten, Lingen, Münster, Reaktor-Sicherheitskommission, RSK, Stellungnahme, Tihange, Uranfrabrik

Tweet„Der Bericht der Reaktor-Sicherheitskommission ist kein Grund zur Entwarnung sondern wirft viele Fragen auf. Ich erwarte dazu zeitnah eine umfassende Stellungnahme des Bundesumweltministeriums“, mahnt Hubertus Zdebel, Sprecher für den Atomausstieg der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag. Zdebel weiter: „Auch wenn es für die RSK plausibel ist, dass die Risse an Mehr »
Tags: AKW, Atomausstieg, Atomgefahren, Atomtransporte, Bundesumweltministerium, Doel, Reaktor-Sicherheitskommission, RSK, Tihange

Tweet„Die Vorstandsetagen der Atomkonzerne haben wieder einmal Grund zur Freude. Unseren Antrag, eine verfassungskonforme Kernbrennstoffsteuer bis zum endgültigen Abschalten der Atommeiler im Jahre 2022 einzuführen, haben die Regierungsfraktionen von CDU/CSU und SPD bei den Haushaltsplanberatungen abgelehnt“, kritisiert der Münsteraner Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel (DIE LINKE), Sprecher seiner Fraktion für den Atomausstieg. Mehr »
Tags: Atomausstieg, Atomkonzerne, Brennelemente, Brennstoffsteuer, Haushalt, Kernbrennstoffsteuer

Tweet32 Jahre dauert die Atomkatastrophe von Tschernobyl an. Hundertausende sind an der Radioaktivität gestorben oder wurden evakuiert. Immer noch sind bei uns sieben AKWs am Netz, jederzeit kann es auch hier zu einem Super-Gau kommen. Die Uranfabriken Gronau und Lingen versorgen sogar unbefristet weltweit AKWs mit Brennstoff. Deshalb: Wir brauchen Mehr »
Tags: Atomausstieg, Tschernobyl

TweetDIE LINKE bringt am morgigen Donnerstag einen Antrag (PDF) in den Deutschen Bundestag ein, die Uranfabriken in Gronau (Nordrhein-Westfalen) und Lingen (Niedersachsen) stillzulegen. Darin fordert die Fraktion außerdem ein Exportverbot für Kernbrennstoffe. Hubertus Zdebel, Sprecher für Atomausstieg der Fraktion DIE LINKE: „Ziel unseres Antrags ist es, dass die bislang vom Atomausstieg Mehr »
Tags: Atomausstieg, Exportverbot, Gronau, Lingen, Uranfabrik

TweetDer Münsteraner Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel (DIE LINKE) wurde von seiner Fraktion als Sprecher für den Atomausstieg bestätigt. Er ist in dieser Funktion weiterhin Mitglied des Bundestagsausschusses für Umwelt, Naturschutz, Bauen und Reaktorsicherheit. Außerdem hat die Fraktion Zdebel zum stellvertretenden Mitglied des Finanzausschusses des Bundestages gewählt. Auch seine Tätigkeit als Mitglied Mehr »
Tags: Atomausstieg, Atommüll, BGE, Endlager, Gronau, Lingen