Die Konferenz beginnt am Samstag, den 3. Oktober, im Münsteraner Bennohaus (Bennostr.5) um 12 Uhr.
Programm
12 – 12.15 Uhr Begrüßung
Hubertus Zdebel, MdB, Mitglied im Umweltausschuss;
Özlem Demirel, Sprecherin der LINKEN.NRW
12.15 – 13.30 Uhr Workshop-Phase 1
Workshop 1 – Fracking durch die Hintertür?
Warum sich Fracking-Konzerne TTIP wünschen
Hubertus Zdebel;
N.N., Vertreterin von Powershift
Workshop 2 – TTIP-Freifahrtsschein für Monsanto?
Warum die Lebensmittelindustrie von TTIP profitieren würde
Karin Binder, MdB, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft
13.30 – 13.45 Uhr Pause
13.45 – 15.00 Uhr Podium – TTIP stoppen, aber wie?
Perspektiven des parlamentarischen und außerparlamentarischen Widerstandes
Klaus Ernst, MdB, stellv. Fraktionsvorsitzender der Bundestagsfraktion DIE LINKE;
Alexis Passadakis, Attac
15.00 – 15.05 Uhr kurze Pause
15.05 – 16.15 Uhr Workshop-Phase 2
Workshop 3 – TTIP: Geopolitischer Sprengstoff –
die militärisch-machtpolitischen Hintergründe des Freihandelsabkommens
Sevim Dağdelen, MdB, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss
Workshop 4 – Gesundheit als Ware?
Warum TTIP das Gesundheitssystem weiter kommerzialisieren will
Kathrin Vogler, MdB, Mitglied im Ausschuss für Gesundheit
16.15 – 16.30 Uhr Pause
16.30 – 17.30 Uhr Rede – Meinung. Macht. TTIP
– weshalb es notwendig ist, Gegenöffentlichkeit zu schaffen
Sahra Wagenknecht, MdB, 1. stellv. Fraktionsvorsitzende der Bundestagsfraktion DIE LINKE
17.30 Uhr Schlusswort