In der „Jungen Welt“ heute mein Gastkommentar zu den Terrorrisiken in deutschen Atomanlagen mit besonderem Blick auf die Zwischenlager für hochradioaktiven Atommüll. Anlass, das Thema aktuell aufzugreifen, ist ein erneuter Renegade-Vorfall vom vorletzten Montag. Mindestens sechs norddeutsche Atomkraftwerke wurden nach dem Luft-Atom-Alarm teilweise evakuiert. Weil der Terrorschutz nicht nachgerüstet werden kann, muss in Lubmin an der Ostsee jetzt sogar ein neues Zwischenlager gebaut werden. Atomanlagen als Terror-Ziele: Wie gut sind Atomanlagen gegen Anschläge geschützt? Klar ist: Wir brauchen dringend eine gesellschaftliche Debatte über die Sicherheit der Zwischenlagerung hoch radioaktiver Abfälle. Hier weiterlesen…
Mehr zum Hintergrund: